
Mein Tanz ist nicht nur
mein Tanz. Er ist ich.
Mein Tanz ist leidenschaftlich, intensiv und mitreißend, so wie ich. Für mich ist es wichtig, dass man mich spürt, dass ich mit meinem Tanz berühre – auf der Bühne und in meinen Klassen. So lassen wir gemeinsam jeden Augenblick zu einem unvergesslichen Moment werden.

MEINE BIOGRAFIE
Als ich meine Bestimmung erkannte, gab ich all meine Kraft & Leidenschaft in dieses eine Ziel hinein. So verwirklichte ich mir den Traum meines Lebens: Tanzend zu leben. Zu leben, um zu tanzen.
Ich begann schon sehr früh innerhalb der Schulzeit zu tanzen. Da ich nicht von meinen Eltern in dieser Hinsicht unterstützt wurde, suchte ich mir selbständig und auf eigene Faust einen Minijob und meine ersten Flamenco-Lehrer, die ich von meinem selbst verdienten Geld bezahlte, um mir selbst den Flamenco zu ermöglichen. Ich war direkt so infiziert vom Flamencofieber, dass mir die angebotenen Kurse nicht reichten. Daher suchte ich mir nach kurzer Zeit gleichzeitig drei Lehrer. Einer von ihnen war José Manuel Sánchez Moreno, ich wurde zu seiner Meisterschülerin.
Da mich der Ehrgeiz gepackt hatte und ich viel trainierte, ließen die ersten Auftritte nicht lange auf sich warten. Es trieb mich immer weiter. Ich ging immer wieder nach Spanien, fand dort einige wunderbare Lehrer. Doch meine einzigartige Maestra La Lupi ist bis heute, diejenige, die mich am Meisten prägte und die meinen kraftvoll intensiven Stil besonders beeinflusst hat.
Zusammen mit José Manuel tanzte ich bei Festivals und Galas. Wir gaben Workshops in Griechenland, Spanien, Ungarn und wurden für ein Tanzfestival der Kulturen nach Tatarstan/ Russland engagiert. Später bekamen wir ein 5 jähriges Engagement für die Deutsche Oper am Rhein, innerhalb der Oper Carmen. Es folgten unterschiedlichste Fernsehauftritte, Großveranstaltungen, die Gründung der Akademie für Flamencokunst, ein 3 monatiges Engagement für das Apollo Varieté und als mein persönliches Highlight: der Auftritt vor dem spanischen König Juan Carlos, während des Chio in Aachen.

MEINE PHILOSOPHIE
Wenn wir tanzen, bringen wir unsere positive, ausgelassene Lebensenergie wieder zurück in unseren Körper und beginnen uns zu genießen. Wir fühlen uns, unsere Körper und Seelen im Einklang mit der Musik.
Wenn wir, getragen von der Musik, gemeinsam tanzen, fühlen, erleben, lachen und Freude verspüren, dann entsteht einfach so, ohne viel Anstrengung, ein wunderbares Glück, eine tiefe Zufriedenheit, gegenseitige Nähe und Freundschaft im harmonischen Einklang mit anderen und mit uns selbst.
Darum tanze ich! Und darum möchte ich mit dir tanzen!!
Tanzen ist zudem die beste Medizin für das ausgeglichene, zufriedene, gesunde Allgemeinbefinden. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Tanzen dich gesund hält und dich gesund macht. Studien haben bewiesen, dass das Tanzen zugleich Körper und Geist aktiviert und dadurch auch das Seelenleben sehr positiv beeinflusst. Wenn du tanzt, dann betreibst du sozusagen ein Ganzkörpertraining, ein ganzheitliches Training auf allen Ebenen.
In dem Buch ‚ Tanzen ist die beste Medizin‘ kannst du all diese Aspekte in ausführlicher Form nachlesen. Wenn du tanzt, dann beugst du vielerlei Schmerzformen vor oder verringerst sie. Durch das Tanzen baust du Stress ab, es fördert deine Konzentration, die körperliche Koordination, Konstitution und die Kommunikation mit deinem tänzerischen Umfeld. Und, was möglicherweise das Wichtigste ist:
Tanzen ist für jeden Menschen geeignet ist. Drum tu` es einfach! Tanz dich glücklich!

MEIN TANZ
Ich bin aus tiefstem Herzen Tänzerin. Das bin ich aus meinem ganzen Sein heraus und mit all meinen Sinnen. Dabei ist meine Überzeugung, dass Tanzen glücklich macht und zutiefst erfüllen kann.
Der Drang sich zur Musik bewegen zu wollen, ist ein absolut menschliches Gefühl und aus unserer Evolution heraus in unserem Wesen zutiefst verankert. Flamenco bietet dafür einen wunderbaren Weg, da er so lebensnah, emotional und intensiv ist. Flamenco gibt dir die Möglichkeit sich auszudrücken und dabei die großen Gefühle zu potenzieren und raus zu lassen. Daher liebe ich es so, gemeinsam mit meinen Musikern Flamenco live entstehen zu lassen.
Dadurch, dass ich so sehr für den Flamenco brenne, gebe ich diese Leidenschaft ebenso gerne in all seinen Facetten und Schönheiten weiter. Mir ist es wichtig, dass noch viel mehr Menschen diese wunderbare Faszination und dieses Glück erfahren können.
Im latein-amerikanischen Tanz, wie Salsa oder Bachata im Gegensatz kann man sich so herrlich hingeben. Fühl dich wunderschön, feminin und sexy zu diesen heißen, fröhlichen, karibischen, mitreißenden Rhythmen und Klängen. Schmiege dich in die Musik, lass sie in deinen Körper, bewege dich harmonisch, weich, fließend. Sie ist eine perfekte Tanzform, um die Kurven der Frau zu zelebrieren, in Szene zu setzen und so sich und seine Weiblichkeit zu genießen.
Beide Tanzformen erfüllen mich zutiefst. Beide Arten des Tanzens, so unterschiedlich sie sind, liebe ich und brauche ich für mich. Daher tanze ich auch beides und genieße beides. Und eben diese Begeisterung dem Publikum und meinen Teilnehmerinnen weiterzugeben ist mein Ziel als Bühnentänzerin und Dozentin.
Compañia Flamenca
la Cati Y José Manuel
Erleben Sie leibhaftig die atemberaubende Magie des Flamencos, wenn Leidenschaft und Temperament aufeinandertreffen!
Unser Flamenco Ensemble „compañia flamenca la Cati & José Manuel“ steht immer für 100% mitreißende Intensität, Leidenschaft, Professionalität und Authentizität. Wir sind in unterschiedlichen Künstlerkonstellationen und Showlängen buchbar, individuell abgestimmt auf die verschiedenen Ideen, Ansprüche und Örtlichkeiten des jeweiligen Events. Ich bzw. wir stehen Ihnen selbstverständlich gern mit all` unseren Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verfügung, um eine perfekte Veranstaltung, individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt, zu kreieren und zu organisieren.
Verpasse nie eine
Möglichkeit zu tanzen! Es ist immer der richtige Zeitpunkt dafür. ``Denn das Leben muss man tanzen!`` Das wußte schon Friedrich Nietzsche. Und er sagte auch, die mir so verständlichen Worte: ``Ich würde nur einem Gott glauben, der zu tanzen verstünde...``
