`Rheinische Post`: Lehrer für den Tanz der Leidenschaft 2025
Zeitungsartikel vom 22.11.2025
Akademie in Düsseldorf
Lehrer für den Tanz der Leidenschaft – „Flamenco ist kraftvoll und stark“
Düsseldorf · Cati und José Manuel führen in Düsseldorf eine Akademie für Flamencokunst. Früher waren die beiden auch privat ein Paar. Das ist ihre Geschichte.
von Marie Bockholt
Dass Paare beruflich zusammenarbeiten, kommt in Düsseldorf häufig vor. Einige Cafés und Restaurants in der Stadt werden beispielsweise partnerschaftlich geführt. Etwas ungewöhnlicher ist es da, von einer Zusammenarbeit zu hören, die auch nach einer Trennung noch absolut harmonisch funktioniert. Genau so ist es bei Cati und José Manuel. Die beiden sind Inhaber einer Tanzschule mit besonderem Fokus auf Flamenco.
Wenn sie über die spanische Kunst sprechen, dann zeigen sie mit jedem Wort und jeder Bewegung ihre Leidenschaft für diesen Stil. „Flamenco ist kraftvoll und stark“, sagt Cati. Als junge Studentin habe ihr die Bewegung zur Musik einst Selbstvertrauen geschenkt. „Jeder tanzt Flamenco anders, es gibt kaum zwei Leute, die gleich tanzen“, so José Manuel. Er ist in Andalusien geboren. Die Region gilt als Wiege des Flamencos.
„Mein Onkel hat Gitarre gespielt, meine Mutter getanzt und gesungen“, erklärt José Manuel. So wuchs er in einer musikalischen Familie auf. An der Küste Andalusiens kam er schließlich durch den bekannten Tänzer Pepito Vargas erstmalig mit dem Flamenco in Berührung. Später setzte er dieses Studium in Barcelona und Madrid fort. Als junger Mann kam er nach Deutschland – und gab zunächst in Wuppertal Tanzkurse.
`Das Leben muss man tanzen!`, davon ist die Tänzerin La Cati überzeugt.